Im SWeN Knolle Maus-Club lernen Kinder von 3 - 6 Monaten die ersten Bewegungen im Wasser. Durch diesen Kurs fördern Sie die Entwicklung Ihres Kindes. Wir führen Ihr Kind spielerisch an das Element Wasser heran und Sie lernen Ihr Kind sicher im Wasser zu halten. Bitte beachten Sie, dass die Kursdurchführung im Wasser mit einer Begleitperson pro Kind erfolgt. Das Tragen einer Aqua Windel ist Pflicht.
Im SWeN Knolle Igel-Club lernen Kinder von 6 - 12 Monaten die ersten Bewegungen im Wasser. Durch diesen Kurs fördern Sie die Entwicklung Ihres Kindes. Wir führen Ihr Kind spielerisch an das Element Wasser heran und Sie lernen Ihr Kind sicher im Wasser zu halten. Bitte beachten Sie, dass die Kursdurchführung im Wasser mit einer Begleitperson pro Kind erfolgt. Das Tragen einer Aqua Windel ist Pflicht.
Im SWeN Knolle Biber-Club lernen Kinder von 3 Monaten bis 2 Jahren die ersten Bewegungen im Wasser. Durch diesen Kurs fördern Sie die Entwicklung Ihres Kindes. Wir führen Ihr Kind spielerisch an das Element Wasser heran und Sie lernen Ihr Kind sicher im Wasser zu halten. Bitte beachten Sie, dass die Kursdurchführung im Wasser mit einer Begleitperson pro Kind erfolgt. Das Tragen einer Aqua Windel ist Pflicht.
Im SWeN Knolle Bambi-Club lernen Kinder von 1 - 3 Jahren die ersten Bewegungen im Wasser. Durch diesen Kurs fördern Sie die Entwicklung Ihres Kindes. Wir führen Ihr Kind spielerisch an das Element Wasser heran und Sie lernen Ihr Kind sicher im Wasser zu halten. Bitte beachten Sie, dass die Kursdurchführung im Wasser mit einer Begleitperson pro Kind erfolgt. Das Tragen einer Aqua Windel ist Pflicht.
In unserem SWeN Knolle Intensivschwimmkurs für Anfänger lernt Ihr Kind in einem kurzen Zeitraum schwimmen. Der Intensivschwimmkurs findet 3x in der Woche am Montag, Dienstag und Mittwoch um 15:00 Uhr statt. Ziel des Intensivschwimmkurses ist es, am Ende das Seepferdchen-Abzeichen zu erlangen. Der Kurs findet ohne die Begleitung der Erwachsenen statt.
In unserem SWeN Knolle Seepferdchen Vorbereitungskurs werden die Kinder ab einem Alter von 5 Jahren auf das Seepferdchen-Abzeichen vorbereitet. Die Kinder erlernen spielerisch die Arm- und Beinbewegungen des Brustschwimmens, das Springen vom Beckenrand und das Tauchen. Die Abnahme des Seepferdchen-Abzeichens erfolgt am Ende des Kurses nicht. Bitte beachten Sie, dass der Kurs ohne die Begleitung der Erwachsenen durchgeführt wird.
Nach erfolgreichem Abschluss des SWeN Knolle Seepferdchen-Vorbereitungskurses können die Kinder in dem SWeN Knolle Seepferdchenkurs für Fortgeschrittene Ihre erlernten Schwimmtechniken weiter vertiefen und versuchen das Seepferdchen-Abzeichen zu erhalten. Der Kurs findet im 25m-Sportbecken bei ca. 27° Wassertemperatur statt. Bitte beachten Sie, dass der Kurs ohne die Begleitung der Erwachsenen durchgeführt wird.
In unserem SWeN Knolle Bronze-Schwimmkurs können die Kinder Ihre gelernten Schwimmfertigkeiten festigen und sich mit weiteren Schwimmabzeichen immer sicherer im Wasser bewegen. Bitte beachten Sie, dass der Kurs ohne die Begleitung der Erwachsenen durchgeführt wird.
In diesem Kurs können die Kinder das Silber- und Goldabzeichen erlangen und sind damit sicher im Wasser unterwegs. Bitte beachten Sie, dass der Kurs ohne die Begleitung der Erwachsenen durchgeführt wird.
Das Gelenk schonende Ganzkörpertraining dient zur Steigerung des Fettstoffwechsels. Das mit Musik unterlegte Ausdauertraining findet in unserem Bewegungsbecken satt. Steigern Sie Ihre Fitness und trainieren Sie noch dazu Ihr Herz-Kreislaufsystem. In dem Kurs werden folgende Ziele angestrebt: •Durch den Einsatz von Kleingeräten wird die Muskelarbeit verstärkt und Sie straffen Ihre Muskeln. •Durch das Ausdauertraining wird der Kalorienverbrauch erhöht und der Fettstoffwechsel angeregt. •Verbessern Sie Ihre Kondition, Koordination und Kraft. Der Zutritt zum Bad ist 30 Minuten vor Kursbeginn durch das Drehkreuz am Empfang möglich.
Einen flachen Bauch, feste Oberschenkel und einen knackigen Po – wer möchte das nicht? Mit diesem Kurs können Sie es erreichen. Bauch-Beine-Po kennen Sie sicher schon aus dem Fitnessstudio. Dieser Kurs verbindet das bekannte Kräftigungstraining mit den positiven Eigenschaften des Wassersports. Der Körper wird durch gezielte Übungen an den gewünschten Stellen gestrafft. So erzielen Sie ein optimales Training. Die Vorteile auf einen Blick: •Kräftigung der Muskulatur •Straffung der Problemzonen •Steigerung der allgemeinen Fitness •leichtes Ausdauertraining Der Zutritt zum Bad ist 30 Minuten vor Kursbeginn durch das Drehkreuz am Empfang möglich.
Das Radfahren im Wasser ist eine abwechslungsreiche Trainingsform. Aqua Cycling ist ein Ganzkörpertraining, das alle Muskelgruppen anspricht. Die Teilnehmer sind bis zum Oberkörper im Wasser und fahren auf einem speziellen Aquabike, einem Standfahrrad. Mit diesem Training wird im Gegensatz zum Indoor-Cycling auch der Oberkörper eingesetzt. Bitte beachten Sie: Um Scheuerstellen bei empfindlicher Haut vorab zu vermeiden, empfehlen wir das Tragen einer Radlerhose und Aquaschuhen. Vorteile von Aqua Cycling gegenüber dem einfachen Radsport: •Schonung der Gelenke durch den natürlichen Wasserauftrieb •sehr hoher Kalorienverbrauch (zirka das 3-fache im Vergleich zum Radfahren am Land) •Reduktion von Wassereinlagerungen in den Beinen •Vorbeugung von Osteoporose •Fettstoffwechsel arbeitet doppelt so schnell wie an Land •Gewebestraffung durch den Wasserdruck (Cellulite) •Verringerung des Oberschenkelumfangs Der Zutritt zum Bad ist 30 Minuten vor Kursbeginn durch das Drehkreuz am Empfang möglich.
Im Aqua Zirkel Power Kurs können Sie sich so richtig auspowern. Der Kraft-Ausdauer-Kurs beinhaltet verschiedene, abwechslungsreiche Übungen. Im Wasser sind verschiedene Stationen aufgebaut und unterschiedliche Gerätetypen werden miteinander kombiniert. Die Kursleiterin gibt durch ein Signal die Trainingsdauer pro Gerät an. Der Zutritt zum Bad ist 30 Minuten vor Kursbeginn durch das Drehkreuz am Empfang möglich.
Für alle Fortgeschrittenen, die sich so richtig auspowern möchten, ist der Aqua Power-Kurs optimal. Mit Musik und Spaß werden die Muskeln gekräftigt und das Herz-Kreislauf-System in Gang gebracht. Ihre Vorteile auf einen Blick: •erhöhter Kalorienverbrauch •Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens •effektive Fettverbrennung •Straffung der Problemzonen Der Zutritt zum Bad ist 30 Minuten vor Kursbeginn durch das Drehkreuz am Empfang möglich.
Mal wieder in Bewegung kommen! Sie wollen in entspannter Atmosphäre den Einstieg in den Aquasport beginnen? Die gelenkschonenden Übungen in unserem Bewegungsbecken mit angenehmer Wassertemperatur bieten auch für ältere Besucher eine sehr gute Möglichkeit die Beweglichkeit und die Ausdauer zu trainieren. Ihre Vorteile bei den Aqua Gym-Kursen: •Verbesserung der Beweglichkeit •sanfte Kräftigung der Muskulatur •Steigerung der Ausdauer Der Zutritt zum Bad ist 30 Minuten vor Kursbeginn durch das Drehkreuz am Empfang möglich.
Joggen mal anders. Das Lauftraining im Wasser ist ein Gelenk schonendes Ausdauertraining mit hohem Kalorienverbrauch und nachhaltiger Anregung des Stoffwechsels. In dem Kurs wird mit verschiedenen Lauftechniken, Ausdauer und Schnelligkeit trainiert - Ihre Herz-Kreislauf-Kapazität wird gesteigert, Sie fördern neben Ihrer Ausdauer auch Kraft, Kondition und mobilisieren Ihre Gelenke. Jede Einheit beinhaltet neben Ausdauer- und Kraftübungen auch zur Regeneration des Körpers entspannende Elemente. Dank der positiven Eigenschaften des Wassers ist Aqua Jogging wesentlich Gelenk schonender als Joggen über Stock und Stein. Aqua Jogging bietet einige Vorteile: •Steigerung der Herz-Kreislauf-Kapazität •Verbesserung der Beweglichkeit •Die Entspannungsfähigkeit wird gesteigert. •Das Gleichgewicht wird geschult. •Verbesserung des Koordinationsvermögens des Körpers Der Aqua Jogging Kurs findet in unserer Cabrio-Halle statt. Der Zutritt zum Bad ist 30 Minuten vor Kursbeginn durch das Drehkreuz am Empfang möglich.
Die Aqua Fit-Kurse schonen Sehnen, Bänder und Gelenke sowie Wirbelsäule und Hüfte. Die Belastung auf den eigenen Körper ist deutlich vermindert. Der Widerstand im Wasser ist deutlich erhöht, somit werden Sie auch bei vermeindlich einfachen Übungen ins Schwitzen kommen. Wobei das Verletzungsrisiko minimal ist. Das können Sie beim Aqua Fit-Kurs erreichen: •erhöhte Fitness •Steigerung der Ausdauer •viel Spaß bei der gemeinsamen Bewegung im Wasser •Stärkung des Herz- und Kreislaufsystems Der Zutritt zum Bad ist 30 Minuten vor Kursbeginn durch das Drehkreuz am Empfang möglich.
Nicht nur die junge Generation kann beim Radfahren im Wasser seine Gesundheit optimal trainieren. Bei den abwechslungsreichen Übungen wird der gesamte Körper angesprochen. So werden nicht nur Beine oder Arme trainiert, sondern alle Muskeln. Das Gute am Aquasport sind die vielen positiven Wassereigenschaften. Dies macht Aqua Cycling auch für Senioren zu einer idealen Sportmöglichkeit. Die Teilnehmer sind bis zum Oberkörper im Wasser und fahren auf einem speziellen Aquabike, einem Standfahrrad. Bitte beachten Sie: Um Scheuerstellen bei empfindlicher Haut vorab zu vermeiden, empfehlen wir das Tragen einer Radlerhose und Aquaschuhen. Vorteile von Aqua Cycling gegenüber dem einfachen Radsport: •Schonung der Gelenke durch den natürlichen Wasserauftrieb •sehr hoher Kalorienverbrauch (zirka das 3-fache im Vergleich zum Radfahren am Land) •Reduktion von Wassereinlagerungen in den Beinen •Vorbeugung von Osteoporose •Fettstoffwechsel arbeitet doppelt so schnell wie an Land •Gewebestraffung durch den Wasserdruck (Cellulite) •Verringerung des Oberschenkelumfangs Der Zutritt zum Bad ist 30 Minuten vor Kursbeginn durch das Drehkreuz am Empfang möglich.
In unserem Aqua RückenFit Kurs trainieren Sie mit gesundheitsorientierten Übungen Ihre Rumpfmuskulatur. Der RückenFit Kurs ist ein gelenkschonendes Training zur Vorbeugung oder Reduktion von Rückenbeschwerden. Nach intensivem Training wird jede Stunde mit erholsamen Übungen beendet. Durch den Einsatz von Kleingeräten erreichen Sie im Kurs folgendes: •Ihre Rumpfmuskulatur wird gezielt gekräftigt. •Sie verbessern die Koordination und Beweglichkeit. •Haltungs- und Muskelschwächen werden abgebaut. •Die Gleichgewichtsfähigkeit wird geschult, wodurch das Gleichgewicht der Muskulatur wieder hergestellt und die Wirbelsäule muskulär stabilisiert wird. Der Zutritt zum Bad ist 30 Minuten vor Kursbeginn durch das Drehkreuz am Empfang möglich.
Besonders im Alter ist es wichtig seinen Körper fit zu halten. Viele Sportarten sind jedoch für die Gelenke sehr belastend. Der Kurs "Aqua 50+" bietet eine sinnvolle Alternative. Durch den Auftrieb des Wassers ist Wassergymnastik auch noch für Personen im besten Alter eine besonders Gelenk schonende Sportart. Zu den Übungen gibt es mitreißende Musik und zum Ende jeder Einheit wird durch Entspannungsübungen die Regeneration gefördert. Das gesundheitsorientierte Ganzkörpertraining zur Erhaltung und Steigerung der Fitness im Alter ist eine behutsame Trainingsmethode mit folgenden Inhalten: •Der Einsatz von Kleingeräten wird genutzt um verschiedene Muskelgruppen gezielt zu kräftigen. •Die Koordination und Beweglichkeit wird verbessert. •Das Gleichgewicht wird geschult. •Das Herz-Kreislauf-System wird ideal beansprucht. •Das Verletzungs- und Verschleißrisiko im Alltag vermindert sich. •Osteoporose wird vorgebeugt. Der Zutritt zum Bad ist 30 Minuten vor Kursbeginn durch das Drehkreuz am Empfang möglich.